Ab der Version 4.6.0 (699) der Fddb-App für Android-Systeme kannst du eine Verbindung zu Huawei Health aufbauen. Dies ist ein Feature von Fddb Premium, und kann nur mit einer Fddb Premium-Mitgliedschaft genutzt werden. Bitte überprüfe daher zunächst deine eigene derzeitige Version der Fddb-App unter "Account > Einstellungen (Zahnrad oben rechts) > Version". Führe gegebenenfalls ein Update der Fddb-App durch.
Zusätzlich benötigst du mindestens die Android-Version 7 (Android: 7.0 (API 24)) und die neueste Version der Huawei Health-App für einen erfolgreichen Verbindungsaufbau. Diese kannst du bisher leider ausschließlich über die Huawei App Gallery installieren, da Google Play diese noch nicht freigegeben hat.
-
Installiere zunächst die Huawei Health-App in der Version 11.0.0.512 oder höher direkt aus der Huawei AppGallery.
- Überprüfe, ob die App HMS Core auf dem neuesten Stand ist, mindestens in der Version 5.0.4.300. Führe ggfs. ein Update durch. Du kannst die Version direkt über die Huawei AppGallery aktualisieren.
-
Logge dich mit deiner Huawei ID in die Huawei Health-App ein. Solltest du noch keine Huawei ID besitzen, kannst du sie dir kostenlos über die Dienste von Huawei erstellen.
-
Gehe anschließend in die Fddb-App. Gegebenenfalls musst du sie einmal komplett neu starten.
-
Nun sollte dir unter "Account > Tracker & Apps" Huawei Health als Auswahlmöglichkeit angezeigt werden.
-
Verbinde Fddb mit Huawei Health und erteile alle Berechtigungen.
Bitte beachte:
Bevor die Daten korrekt in der Fddb-App angezeigt werden können, synchronisiere immer erst deinen Huawei-Tracker mit der Huawei Health-App. Erst dann kann sich die Fddb-App die aktuellen Daten von Huawei holen. Gehe nach dem Synchronisieren in die Fddb-App und in dein Tagebuch. Mit dem Laden des Tagebuchs werden die Daten dann angezeigt.